Sommerhochzeit 2025 – Was ist dein Plan B bei Hitze?

von | Juni 26, 2025 | Braut, Braut & Bräutigam, Bräutigam, Heiraten im Schwarzwald, Hochzeitsratgeber, Inspiration & Emotion, Planung & Vorbereitung | 0 Kommentare

Sommer-

Hochzeit 2025 –

Was ist dein

Plan B bei Hitze?

Plan B bei Regen, das kennt so gut wie jeder – doch was ist, wenn uns die Hitze zu Kopf steigt und der Tag alles andere als nach Plan läuft?
Wer hat denn bitte schon im Juni mit über 30 Grad gerechnet – und was erwartet uns dann noch im Juli oder August?
Seid ihr gut vorbereitet?


So viele Jahre begleite ich nun schon Hochzeiten und muss gestehen, dass ich letztes Jahr selbst, bei einer Hochzeit in Kroatien, so einen Moment erlebt habe, wo mir einfach alles zu viel wurde, weil es so unfassbar heiß war.


Wir schwitzen. Schon wieder und das nächste Hochzeitswochenende steht an. Jetzt ist der Moment, um nochmal alles zu überdenken, was bei Hitze wichtig wird.
Hier mein Blogbeitrag für alle, die bei einer Sommerhochzeit dabei sind:

 

-Für die Braut
-Für den Bräutigam
-Für die Gäste und
-für die Dienstleister

Damit ihr mit der Sonne mitstrahlen könnt!

Liebe Braut,
freust auch du dich schon auf deine Sommer-

Hochzeit 2025 oder planst für Sommer 2026?

 

Dann habe ich hier einige Tipps für dich, an die du bei der Planung denken solltest:

Das Gefühl und die Erfahrungen beim Kauf des Brautkleides, der Accessoires, der Schuhe und auch beim Probestyling sind nicht mit einem Sommer-Hochzeitstag gleichzusetzen.
Was sich im klimatisierten Atelier frisch und angenehm anfühlt, kann bei 30 Grad ganz anders wirken. Spitze oder auch Tüll auf verschwitzter Haut kann jucken, kleben, kratzen – und das wird dich mehr belasten, als du jetzt wahrhaben möchtest.
Achte besonders auf die Stoffe, die direkt auf der Haut liegen – auch bei Unterwäsche… du kennst sicher die Unterschiede.

Den richtigen Brautschuh zu finden ist so schon eine kleine Herausforderung, doch wenn im Sommer die Füße anschwellen (was völlig normal ist), kann es im wahrsten Sinne des Wortes eng werden und am Ende auch echt schmerzhaft.
Sorge für bequemen Ersatzschuh oder schau, dass der Schuh sich entsprechend anpasst – auch hier hast du im Alltag sicher schon deine Erfahrungen gemacht.

Wer hat heutzutage noch ein Täschchen dabei?
Im Sommer würde ich dir unbedingt eins empfehlen. Du musst es nicht selbst mittragen, doch deine Trauzeugin sollte
es immer parat haben.

Erfrischungstücher oder Spray, Taschentücher, dein Hochzeitslippenstift, Lipgloss, eine kleine Wasserflasche und ein Fächer sollten immer in greifbarer Nähe sein.


Dein Make-up:
Beim Probetermin war vielleicht Frühling, 15 Grad, alles hat für eine gewisse Zeit super gehalten.

Im Sommer, bei Hitze, braucht es andere Produkte, andere Fixierung, mehr Vorbereitung.

Sprich beim Probestyling gezielt an, dass du im Sommer heiratest – damit alles auch mit eingeplant werden kann.
Und pack dir am besten noch einen kleinen Spiegel und die wichtigsten Produkte mit ins Täschchen.


Essen, Trinken, Kreislauf:
An deinem Hochzeitstag wird so viel los sein, da vergisst man schnell, auf sich selbst zu achten. Gerade bei Hitze spielt der Kreislauf schneller verrückt und auch Anzeichen für Erschöpfung machen sich schneller bemerkbar.

Deshalb: nicht nur anstoßen, sondern wirklich trinken. Alkohol hat im Übrigen auch so seine unterschiedlichen Wirkungen (nach einem Glas Sekt ruft bei mir die Couch) deshalb auch da darauf achten, du weißt selbst am besten was und wieviel dir guttut.

Iss morgens etwas, und sorge dafür, dass zwischendurch kleine Snacks greifbar sind, dein Körper braucht Energie.

Plant kurze Pausen ein- das ist sowieso meine Herzensempfehlung – nur wenige Minuten zu zweit ihr werdet genau diese Momente so sehr in Erinnerung behalten und es lieben. Kurz durchatmen, trinken, was knabbern und gerne auch knutschen… 🙂 

Dein Brautstrauß
Auch dein Brautstrauß, den du am Hochzeitstag eine Zeit lang bei dir hast, reagiert auf Hitze.

Gerade empfindliche Blumen wie zum Beispiel Hortensien halten nicht lang durch, wenn sie zu wenig Wasser bekommen.
Sprich das unbedingt vorab mit deiner Floristin durch. Sie kennt hitzetauglichere Alternativen oder weiß, wie man empfindliche Sorten besser vorbereitet.

Manchmal reicht schon eine zusätzliche Wasserversorgung für zwischendurch, sodass der Strauß auch auf dem letzten Foto des Tages noch wunderschön aussieht und du dich nicht ständig darum sorgen musst.

Im Sommer mit Sonne und Sommerlaune zu heiraten, klingt in der Vorstellung traumhaft, und damit es auch wirklich so wird, plane Hitze bewusst mit ein.

Dann wirst du eure Sommerhochzeit genauso erleben, wie du sie dir wünschst.
Ich wünsche euch eine unvergessliche Sommerhochzeit.

Lieber Bräutigam,
auch wenn dich manche nur als Begleitung der Braut sehen und du bei gewissen Planungsthemen vielleicht nicht immer gefragt wirst – für mich hast du eine gleichwertige Rolle.

 

Du sollst dich genauso wohlfühlen wie deine Braut und diesen, euren Tag in vollen Zügen genießen.
Deshalb: Achte beim Anzugkauf auch auf den Sommer und die mögliche Hitze. Hier können die Stoffe eine entscheidende Rolle spielen.
Ein Ersatzhemd wäre für mich ein Muss – glaub mir, du wirst so froh darüber sein.
Ob und wie lange du Sakko, Fliege oder Krawatte trägst, entscheidest ganz allein du.
Und ja, du darfst das selbst bestimmen. Auch ob dein Hemd lange oder kurze Ärmel hat, das kann dir keiner vorschreiben.
Das macht man aber so, ist 2025 endgültig passe!

Deine Schuhe
Wie wichtig der Brautschuh ist, hört man überall – aber ganz ehrlich, der Schuh des Bräutigams ist kein bisschen weniger wichtig.
Wenn du dich passend zum Anzug vielleicht für schicke Lackschuhe entschieden hast, dann bitte lauf sie unbedingt vorher ein. Nicht nur einmal kurz zum Testen, sondern wirklich mehrfach, und jedes Mal ein bisschen länger. Nur so merkst du, ob sie wirklich den ganzen Tag durchzuhalten sind.
Ein bequemes Ersatzpaar ist bei dir oft schwieriger. Was die Braut unter dem Kleid trägt oder ob sie später barfuß tanzt, bekommt kaum jemand mit.
Aber bei dir sind die Schuhe sichtbar, sie gehören zum Gesamtbild, zum Outfit, zu deinem Auftreten und du wirst den ganzen Tag auf den Beinen sein.


Dein Styling
Auch beim Styling solltest du die Hitze im Blick haben.
Wenn du Produkte für deine Haare oder den Bart verwendest, dann lieber etwas Leichtes, das nicht glänzt oder bei Wärme zerfließt. Wachs oder Gel sehen schnell fettig aus, wenn du ins Schwitzen kommst – da ist weniger oft mehr. Ein natürlicher Look, in dem du dich wiedererkennst, ist sowieso am besten.
Auch glänzende Haut ist im Sommer schnell ein Thema, vor allem auf Fotos. Wenn du weißt, dass du leicht schwitzt, dann sprich ruhig mit deinem Friseur oder Stylisten über eine mattierende Creme oder ein leichtes Puder. Gibt’s mittlerweile auch für Männer, ganz unauffällig.
Und beim Duft: bitte dezent. Hitze verstärkt Parfum, und was morgens noch angenehm war, kann nachmittags einfach zu viel sein.
Ein frischer Duft, sparsam eingesetzt, reicht völlig.


Noch ein Tipp: Geh nicht erst am Tag vor der Hochzeit zum Friseur.
Mach’s lieber zwei, drei Tage vorher, damit du dich am Tag der Hochzeit wohlfühlst.

 

Frühstück, Trinken, Energie
Auch für dich gilt: Bitte nicht ohne Frühstück losziehen.
Ich weiß, manche Männer bekommen vor Aufregung keinen Bissen runter, aber genau dann ist etwas im Magen umso wichtiger.
Dein Kreislauf wird’s dir danken und du hast mehr Energie für den Tag.
Trink regelmäßig Wasser, nicht erst beim anstoßen mit dem Sekt.
Am besten sprichst du dich mit deinem Trauzeugen ab, dass er eine kleine Wasserflasche für dich dabeihat.
Oft ist man so mit Abläufen, Fotos und Gratulationen beschäftigt, dass man es schlicht vergisst, und dann wird’s anstrengend, bevor es richtig losgeht.

 

Und noch ein Punkt, den du bei der Planung in die Hand nehmen könntest:
Sorge dafür, dass es einen festen Schattenplatz für euch gibt – vor allem nach der Trauung, bei den Gratulationen oder beim Empfang.
Ganz oft ist es so, dass die Gäste sich schnell einen schattigen Platz sichern, während ihr als Paar noch mitten im Geschehen steht.
Da vergehen schnell 30 Minuten in der prallen Sonne – und das ist einfach nicht gut.
Ob überdachter Bereich, großer Schirm oder natürlicher Schatten – ganz egal wie, Hauptsache, ihr müsst nicht durchhalten, während alle anderen schon im Schatten durchatmen.
Eure Gäste holen sich in der Zeit auch schon etwas zu trinken – ihr steht immer noch da.
Deshalb: Beauftrage vorab jemanden, der auch euch etwas zu trinken bringt, und sprecht vorher ab, was es sein soll.
Wenn du da die Orga übernimmst, wird deine Braut ganz sicher happy darüber sein 😉

Die Hochzeitsgäste
Liebes Paar, denkt bei all euren Planungen auch an eure Gäste.

Gerade bei Sommerhochzeiten kann Hitze schnell anstrengend werden. Je besser ihr vorbereitet seid, desto wohler fühlen sich auch eure Liebsten.

Egal ob jung oder alt, im Kleid oder Hemd, auf High Heels oder in Lederschuhen – wenn die Temperaturen steigen, sind ein paar kleine Vorbereitungen einfach wertvoll.
Sorgt für ausreichend Schattenplätze, besonders während der Trauung, beim Empfang oder wenn man längere Zeit draußen steht.
Nicht jeder hat die Kraft, eine halbe Stunde in der Sonne auszuharren.
Auch Sitzplätze sind wichtig. Es muss nicht jeder einen Stuhl haben, aber es sollte genug Rückzugsmöglichkeiten geben. Für Kinder, für Ältere, für alle, die mal kurz durchschnaufen wollen.
Und denkt bitte an ausreichend Getränke, vor allem alkoholfreie.
Kühles Wasser, Saft oder eine kleine Erfrischung zwischendurch sollten nicht nur hübsch angerichtet, sondern auch gut erreichbar sein.
Wer etwas trinken möchte, sollte nicht erst suchen oder fragen müssen.
Ihr plant euren großen Tag mit so viel Liebe. Wenn sich eure Gäste rundum wohlfühlen, spiegelt sich genau das in der Atmosphäre.
Liebe Gäste, auch ihr könnt ein bisschen mitdenken.
Gerade bei einer Sommerhochzeit kann es schnell warm werden.       
Oft merkt man erst mittendrin, wie anstrengend es eigentlich ist.
Zieht euch luftig an. Festlich, aber bequem.
Ihr dürft euch wohlfühlen. Niemand erwartet, dass ihr in Schichten schwitzt.


Ein Fächer, ein kleines Erfrischungstuch oder ein Taschentuch in der Tasche ist keine Spielerei, sondern einfach hilfreich.
Auch bei den Schuhen lohnt sich Vorbereitung. Wenn ihr länger steht, geht oder tanzt, denkt an Blasenpflaster oder nehmt euch ein Paar flache Schuhe für später mit.

Wasserflasche nicht vergessen.
Gerade bei Hitze ist es wichtig, regelmäßig zu trinken, auch wenn es gerade keinen Programmpunkt gibt.
Da ihr nicht immer wisst, wo oder wann es etwas gibt, empfiehlt es sich, eine kleine Flasche dabeizuhaben.

Und noch etwas:
Seid achtsam – mit euch selbst und mit den Gästen um euch herum.
Wenn ihr merkt, dass jemandem neben euch zu warm wird oder jemand eine Pause oder einfach etwas Unterstützung braucht, dann schaut hin und helft so gut ihr könnt.
Ihr seid alle Teil einer ganz besonderen Hochzeitsgesellschaft.

Was auch zu oft übersehen wird:
Schaut bei all der Freude bitte auch auf die Menschen, die an diesem Tag mitarbeiten. Die Dienstleister, die da sind, damit ihr feiern könnt – oft viele Stunden, ohne Pause, bei Hitze, im Hintergrund. Sie schleppen, richten, spielen, singen, fotografieren, planen, servieren – meist, ohne groß wahrgenommen zu werden.
Ein Lächeln. Ein kurzes Danke. Ein freundlicher Blick.
Das ist echte Wertschätzung – und kostet euch nichts.
Aber es macht einen Unterschied, denn auch sie sind Teil dieses Tages.

Die Hochzeits-Dienstleister 

Bitte vergesst nicht die, die euren Tag mittragen – bei über 30 Grad und vollem Einsatz

Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie es den Dienstleistern, die für euch im Einsatz sind, an so heißen Sommertagen geht – und mit welchen zusätzlichen Herausforderungen sie zu kämpfen haben?

Nein? Dann lest diesen Beitrag bitte aufmerksam, denn hier geht es um die, die oft still im Hintergrund dafür sorgen, dass alles rund läuft oder die Verantwortung für eure Herzensmomente übernehmen.

Ich sehe da sofort die Floristen. Ein Brautstrauß ist nicht einfach nur Deko, der Strauß lebt, braucht Pflege, reagiert auf Wärme – und das nicht erst beim Fotoshooting, sondern schon ab dem Moment, wo er aus dem Kühlraum kommt. Ich habe es selbst schon erlebt: Am Freitagabend wurden die Tische eingedeckt, alles aufgebaut – und am Samstagmorgen: Katastrophe. Die Hauptblumen hatten die Temperaturen nicht überlebt. Was war das für ein Stress – mehr Aufwand, mehr Material, mehr Zeit… das braucht und will wirklich keiner.

Die Fotografen sind bei Sommerhochzeiten auch extrem gefordert. Die tragen nicht nur ihre Ausrüstung von A nach B, sondern auch jede Menge Verantwortung. Wusstet ihr, dass Fotografen oder auch Videografen nicht selten 8 bis 12 Stunden im Einsatz sind? Ersatzhemden bzw. Outfits sind da inklusive – und während wir uns alle über die Sonne freuen, werden sie nochmal so richtig gefordert.

Auch Hochzeitsplanerinnen – oft sogar noch länger. Mein Rekord steht bei 23 Stunden am Stück. Die Hochzeit war grandios und unvergesslich… ich danach auch fix und fertig, aber auch mega glücklich.

Musiker, Sängerinnen, Trauredner – alle, die mit Stimme, Gefühl und Präsenz euren Tag prägen – sie alle brauchen Pausen, Schatten, etwas Wasser. Lasst sie bitte nicht in der prallen Sonne stehen.

Und weil sie oft völlig vergessen werden, möchte ich an dieser Stelle auch nochmal das Catering-Team, den Grillmeister und die Servicekräfte erwähnen. Gerade bei Sommerhochzeiten arbeiten sie unter besonders erschwerten Bedingungen – draußen, bei hohen Temperaturen, mit heißem Grill oder in stickigen Küchen, oft mit langen Anfahrtswegen und engem Zeitplan. Während alle feiern, anstoßen und genießen, stehen sie bereit, schleppen, decken nach, kümmern sich – freundlich, aufmerksam, im Hintergrund.

Viele von ihnen haben keine richtige Pause, keine Möglichkeit, kurz durchzuatmen oder sich zurückzuziehen…

Deshalb ist Freundlichkeit und Wertschätzung das mindeste und das kostet nicht mal was.

Kühle Getränke und eine entsprechende Verpflegung sollte auch hier kein Extra, sondern selbstverständlich sein. Deshalb meine Bitte – gerade in den Sommermonaten:

Plant auch eure Dienstleister mit ein. Auch wenn ihr rechtlich nicht verpflichtet seid, sie mit Essen und Trinken zu versorgen – in den meisten Verträgen steht genau das drin. Gerade bei Einsätzen ab sechs Stunden ist es absolut üblich, dass eine Mahlzeit und Getränke bereitgestellt werden. Und ja – wenn das so vereinbart wurde, dann ist das auch verbindlich.

Aber ganz ehrlich: Selbst, wenn es nicht im Vertrag stehen sollte – für mich ist das selbstverständlich. Wer euren Tag mitträgt, sollte nicht auf dem Trockenen sitzen oder ausgegrenzt werden. Ganz im Gegenteil.

Und auch wenn es sich für euch vielleicht nur nach zusätzlichen Ausgaben pro Person anfühlt – hier ist genau der Moment, an dem Haltung und Wertschätzung gefragt sind.

Das ist kein Plus oder Luxus. Es ist Respekt und ich garantiere euch, ihr werdet den Unterschied spüren.

Mein Fazit: 

Auch eine „hitzige“ Sommerhochzeit kann unvergesslich schön sein.
Ihr müsst in der Planung nur ein paar Kleinigkeiten mehr beachten und schon wird es zur Traumhochzeit, die in Erinnerung bleibt.

Nehmt euch selbst wichtig, achtet auf euch, auf eure Gäste – und bitte auch auf die Dienstleister, die euren Tag mitgestalten.

Sorgt für kleine Schatteninseln, kühle Getränke und liebevolle Details, die zum Wohlfühlen einladen.  Plan B bei Hitze? Kein Problem, das lässt sich ganz einfach mit einplanen.

Ich wünsche euch von Herzen eine unvergessliche Sommerhochzeit.

Und wenn du dich hier wiederfindest und dich wohlfühlst, dann folge mir gerne auf Instagram, kontaktiere mich bei Fragen oder triff mich persönlich im Oktober auf der Hochzeitsmesse in Bühl.

Gerne bin ich für euch da.

Liebe Grüße Silvija

Das könnte dir auch gefallen

To-dos nach der Hochzeit

To-dos nach der Hochzeit

Nach der Hochzeit ist vor dem Papierkram – aber mit einem Lächeln geht auch dasDie Hochzeit liegt hinter euch – und vielleicht fühlt es sich an, als hätte jemand auf Pause gedrückt. Dieses tiefe Durchatmen nach all der Planung. Das Gefühl, endlich nur noch Zeit für...

Hochzeitswunder

Hochzeitswunder

Liebe kennt keine Grenzen! und das in vielerlei Hinsicht … ? Die Liebe zu einem Menschen, mit dem man sein restliches Leben verbringen möchte. ? Die Liebe zu seinem Beruf, der vielmehr eine Berufung ist. ? Die Liebe …Was waren das für 3 unfassbare Tage …Nachdem ich...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert